Leasing
Schlank finanzieren!
- absetzbar
- liquiditätsschonend
- steueroptimierend
Schlank finanzieren!
Sie kennen die Vorteile des Leasings: Ihre Investition ist langfristig finanziert, Ihr Eigenkapital gleichzeitig geschont. Ihre Bilanz bleibt schlank, Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen unbelastet. Sie bewahren sich den finanziellen Spielraum, den die Entwicklung Ihres Unternehmens braucht.
Persönliche Beratung
Daher: Wann immer Sie an Investitionen denken, denken wir für Sie an Leasing. Gemeinsam finden wir das für Sie beste Angebot
Leasing einfach erklärt – Mobilien-, Immobilien- & Spezialleasing auf einen Blick
Leasing ermöglicht Objekte aller Art, beispielsweise Produktionsmaschinen, Betriebsausstattung, Fahrzeuge oder auch Immobilien zu nutzen, ohne sie direkt kaufen zu müssen. Der Leasinggeber wird Eigentümer des Objekts, während der Leasingnehmer eine laufende Leasingrate zahlt.
Leasing schont die Liquidität, da anders als beim Kauf nicht der gesamte Kaufpreis sofort fällig ist, sondern über eine vereinbarte Dauer Leasingentgelte gezahlt werden. Anders als beim Kredit ist grundsätzlich das gesamte Leasingentgelt als Aufwand zu buchen. Somit wird der Gewinn und damit die darauf entfallende Steuerlast reduziert und der Kunde optimiert seine Eigenkapitalquote, da kein Fremdkapital in der Bilanz ausgewiesen wird.
Das Leasingentgelt ergibt sich aus dem Anschaffungswert des zu finanzierenden Objektes, der vereinbarten Dauer der Entgeltzahlung, ggf. eingebrachten Eigenmitteln, dem vereinbarten Zinssatz, sowie ggf. einem Restwert.
Grundsätzlich können über die HYPO Mobilien jeder Art geleast werden. Dazu zählen insbesondere Produktionsmaschinen, IT- und EDV-Hardware, Fahrzeuge, medizinische Geräte oder auch große Baugeräte. Unser Portfolio an leasingfähigen Objekten wächst stetig – gerne prüfen wir Ihr Wunschobjekt im Einzelfall!
Wir bieten unseren Kunden Finanzierungsleasing in zwei Formen an:
Die Einbringung von Eigenmitteln bieten wir unseren Kunden in zwei Formen an:
Die HYPO bietet Leasing ausschließlich für betriebliche Kunden an, darunter verstehen wir Unternehmen nach UGB, freie Berufe, …. Der Kunde muss ausreichende Bonität nachweisen und sollte ein konkretes Angebot oder ähnliche Unterlagen für das finanzierende Objekt vorlegen.
Finanzierungsprodukte