Kapitel 3 | Neustart in die Zukunft

Geschichte

01. Jan. 2015

2015 – 2021

2015 beginnt die Neuausrichtung der Hypo Tirol Bank: Es ist Zeit, das Bankkonzept umzukrempeln und sich der Zukunft zu öffnen. Der neue interne Slogan „Wir denken Bank neu“ trifft das urbane Mindset perfekt – seinen stilvollen Ausdruck findet er in einem umfassenden Re-Design der Wiener Niederlassung.

Mehr erfahren
Das neue Foyer der Hypo Tirol Bank in Wien mit Mitarbeiter:innen.

Eine wie keine

Die Hypo Tirol schärft ihr Profil

Mit Christian Jäger übernahm 2015 eine neue Generation die Leitung der Geschäftsstelle. Jägers Beobachtung: Im 1. Bezirk wimmelt es von Banken – die Hypo Tirol Bank muss herausstechen und es besser machen. Die Idee: Statt wie alle alles zu machen, wird sich die Hypo Tirol Bank auf die Kernkompetenzen Immobilienfinanzierung für Firmenkunden und Private Banking fokussieren – und durch einen Kundenservice auf sich aufmerksam machen, der seinesgleichen sucht.

Modernes Banking bedeutet, nahe an den Menschen zu sein. Offenheit, Geradlinigkeit und Verlässlichkeit sind Werte, die für uns wichtig sind – gerade in Zeiten, die von Krisen und Schnelllebigkeit geprägt sind. Vertrauen durch Transparenz ist ein wichtiger Bestandteil für eine ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe. Angenehme Atmosphäre, Nähe und selbstverständlich Diskretion – das alles sind Wertmaßstäbe unserer modernen Bank. Nur so sind wir erfolgreich.

Christian Jäger MBA

Bereichsleiter Firmenkunden

Christian Jäger MBA

Bereichsleiter Firmenkunden

"Reinkommen und sich wohlfühlen"


Architektin Nora Fröhlich zeichnet für die Neugestaltung der Hypo Tirol Bank in Wien verantwortlich. Im Interview spricht sie über ihren Zugang zur Architektur, die Herausforderungen des Umbaus und ihr Verhältnis zu Geld.
Architektonischer Plan der neuen Hypo Tirol Bank in Wien.

It’s a match!

Wenn neu, dann richtig. Das Motto „Bank neu denken“ sollte sich auch in der Architektur der Wiener Niederlassung spiegeln – von der Fassade über das Entrée bis zu den Besprechungszimmern. Mit dem Atelier Fröhlich fand die Hypo Tirol Bank in Wien ihr perfektes Match: Das Architekturbüro verstand die Vision auf Anhieb und verwirklichte es auf stilvolle Weise.

Heller, luftiger Besprechungsraum in der Hypo Tirol Bank in Wien.

Ideen-Architektur

Wir nennen es „diskrete Transparenz“ – individuelle, offene und vertrauensvolle Beratung auf Augenhöhe. Die neu gestalteten Räume der Wiener Niederlassung bringen diese Idee zum Ausdruck: Durchlässige Räume schaffen Klarheit und Offenheit und laden dazu ein, sich zu begegnen und zu vernetzen. Hochwertiger Schallschutz und flexible Raumsysteme ermöglichen eine besondere Privatheit, die im Banksektor nicht fehlen darf.

Im Erdgeschoß gewährt ein durchlässiges Entrée den Vorbeispazierenden Einblicke in den Innenraum. Im Obergeschoss ermöglichen besondere Nischen individuelle und offene Gespräche. Eine lange Theke mit Barista-Charakter lädt dazu ein, sich bei einem Kaffee auszutauschen.

Die offene Treppe, ein Detail der Innenarchitektur der neu gestalteten Hypo Tirol Bank in Wien.

Im dritten Obergeschoss warten weitere flexibel nutzbare Besprechungsräume. Das Herzstück ist der große Besprechungsraum „Smaragd“ mit ausladender Tafel. Im Vorraum führt eine Theke entlang der Wand zur Terrasse. Diese eignet sich für kleine Veranstaltungen mit Blick über das Dach der Kapuzinergruft auf den Neuen Markt, einen der ältesten Plätze Wiens.

Als Bindeglied zwischen den Stockwerken dient der elegante Stiegenbereich. Er wird gekrönt von einer spektakulären über den Köpfen schwebenden Installation der Künstlerin Eva Schlegel.

Unser Anspruch ist es, unsere Kunden bei der Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich zu begleiten. Nur durch großes Engagement, die Professionalität und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir dies auch nachhaltig gewährleisten.

Markus Binder CFP®, EFA®, EFPA ESG Advisor®

Leitung Wien

Markus Binder CFP®, EFA®, EFPA ESG Advisor®

Leitung Wien

Kunst am Bau in der Hypo Tirol Bank Filiale in Wien von der Künstlerin Eva Schlegel.

Das Stiegenhaus erscheint wie eine Vitrine, die Skulptur Floating Orbit scheint darin zu tanzen. Leichte Luftzüge bewegen die spiegelnden Umlaufbahnen der Skulptur.

Die Skulptur – Stahl und Acrylglas, 145 x 145 cm – besteht aus vier verschieden großen Kreisen, die sich von einem zweidimensionalen Ausgangsmodell zu einer dreidimensionalen Skulptur aufklappen und die zudem den Umraum, indem sie ihn spiegelt, als Teil integriert.

Moderne Kunstinstallation aus spiegelnden und blauen Acryl-Elementen in einem hellen Raum mit Holzpaneelen.

Hinter der Skulptur, die von jeder Seite anders erscheint, befindet sich ein runder Spiegel mit dem gleichen Durchmesser, der den Raum öffnet und die Skulptur optisch dreht. Dieser Spiegel ist vor allem beim Betreten des Stiegenhauses sichtbar, wenn man durch den Privateingang die Bank betritt. So zeigt sich die Skulptur in ihrer ganzen Größe – der blaue Ring, der mit den Farben der Hypo Tirol Bank spielt – wird fragmentiert gespiegelt.

„Tiroler Tradition begegnet Wiener Gegenwart“
„Wiener Charme und Tiroler Handschlagqualität“
„Zeitlos – individuell – transparent“
„Kompetent – verlässlich – sympathisch“

„Die Hypo Tirol in Wien ist unser Vorzeigeprojekt“


Seit Mai 2023 gehört Susanne Endl dem Vorstand der Hypo Tirol an. Im Interview spricht sie über zentrale Säulen des Bankwesens, die Bedeutung der Hypo Tirol als Landesbank, und die Bankmanagerin erklärt, warum die Niederlassung in Wien eine Erfolgsgeschichte ist.
Innenraum mit Holzlamellenwand, gelbem Handlauf in Linienform und Beschriftung zur Orientierung in einem modernen Büro.

Tirol und Wien im Einklang

Für das neue Design des Hauses war uns noch etwas wichtig: Es sollte an die Region erinnern, in der wir gewachsen und zur ersten Bank avanciert sind. Das Interior Design von Atelier Fröhlich und die Signaletik des Designstudios And Then Jupiter verweisen deshalb bis in die Details auf die besondere Beziehung zwischen Tirol und Wien. Das goldene Eingangsportal erinnert zum Beispiel an das Goldene Dachl in Innsbruck. Ästhetisch verweist es auf die goldene Ära des Art Déco in Wien. In der Lounge findet man eine vergoldete 360-Grad-Silhouette der Bergkulisse, die Innsbruck umgibt – von der Nordkette bis zur Nockspitze.

Ein gläserner Besprechungsraum der Hypo Tirol Bank in Wien mit der Beschilderung und dem Bergfächer.

Signaletik

Mit der Signaletik, dem Teil des Kommunikationsdesigns, das Besucherinnen und Besucher sowie Kundinnen und Kunden durch das Gebäude leitet, ist dem Designstudio And Then Jupiter ein stilvoller Brückenschlag zur Tiroler Bergwelt gelungen. Die Besprechungsräume in den oberen Stockwerken sind nach bekannten Tiroler Edelsteinen wie Smaragd, Bergkristall, Amethyst benannt.

Der Eingangsbereich mit Garderobe, Bergkette und Orientierungssystem der Hypo Tirol Bank in Wien.

Materialität

Als dominierende Materialien vermitteln Glas, Holz und Filz bzw. Schurwolle die Verbundenheit mit Tirol. Die gesamte Ausstattung strahlt Qualität, Beständigkeit, Verlässlichkeit und Klarheit aus.

Die floralen und rankenden Formen und geometrisch strengen Elemente des Funktionalismus finden ihre Entsprechung in edlem Terrazzo, gebeizten Eichenlamellen und Messingelementen. Mit einer zeitgenössischen Linie verbinden sie sich zum eleganten Gesamtkunstwerk.

Das neue Foyer der Hypo Tirol Bank in Wien. mit Präsentationsbildschirm

2019

Erst einmal Downsizing

1. August
Manchmal muss man kleiner denken, um zu wachsen. Am 1. August 2019 tauschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hypo Tirol Bank in Wien die rund 1000 Quadratmeter ihrer Büroräume gegen 150 Quadratmeter Ausweichlokal. Ziemlich beengte Verhältnisse und eine Herausforderung für alle Beteiligten. Der Kraftakt gelingt jedoch: Kundinnen und Kunden können die Dienstleistungen wie gewohnt weiter nutzen. Das Zauberwort heißt hybrides Arbeiten.

2021

Universalbank mit 21 Standorten

Ihren 120. Geburtstag feiert die Hypo Tirol Bank mit einer großen Werbekampagne. Zum Jubiläum 2021 ist die Landesbank eine Universalbank mit stolzen 19 Geschäftsstellen (und einem Selbstbedienungsstandort) in allen Tiroler Bezirken und einer Niederlassung in Wien.

Die Eröffnung: Bank neu denken

25. Oktober
Dieser Tag wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hypo Tirol Bank in Wien lange im Gedächtnis bleiben. Am 25. Oktober 2021 empfangen sie erstmals Kundinnen und Kunden, Freundinnen und Freunde in den neu gestalteten Räumlichkeiten in der Tegetthoffstraße 4. Alles anders, alles neu, aufregend und spannend. Rechtzeitig zum 30. Wiener Jubiläum beginnt eine neue Ära. Das Motto „Bank neu denken“ hat seine architektonische Entsprechung gefunden und unterstreicht: Wir sind gekommen, um zu bleiben!

2022

Fertigstellung

Jänner
Nur wenige Wochen nach dem Bezug der Räumlichkeiten werden die letzten Arbeiten in der Hypo Tirol Bank in Wien abgeschlossen. Die umfassende konzeptuelle Nachdenkphase, der intensive Austausch zwischen den Verantwortlichen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hypo Tirol Bank und der Architektin Nora Fröhlich hat sich gelohnt: Die rundum erneuerte Niederlassung in Wien ist ein Schmuckstück.

„Wir denken Bank neu“


Christian Jäger, Bereichsleitung Firmenkunden der Hypo Tirol Bank, sieht die Bank von morgen als Ort der Kommunikation, des Austauschs. In der neu gestalteten Niederlassung der Hypo Tirol Bank in Wien sind Transparenz und Diskretion perfekt austariert, wie er im Interview näher ausführt.